BERATUNG / KONZEPT / PLANUNG / PROJEKT BEGLEITUNG
Nicht nur der Standort eines Gewerbelokals ist ausschlaggebend für den Erfolg eines Betriebs, sondern insbesondere die eigentlichen Möglichkeiten im Rahmen einer Betriebsanlagengenehmigung. Prinzipiell ist dieses Verfahren ein Zusammenspiel verschiedener wichtiger Aspekte, wie z. B.: Brandschutz, Arbeitnehmerschutz, Umweltschutz etc. Noch bevor Sie eine finanzielle Verpflichtung eingehen, z. B.: einen Mietvertrag / Kaufvertrag für ein Geschäftslokal zu unterschreiben, sollten Sie sich Klarheit darüber verschaffen, ob Ihre Idee einer Betriebsstätte hinsichtlich der Betriebsanlagengenehmigung überhaupt machbar ist. Da auch gewisse Aspekte dieses Verfahren beispielsweise auch die Nachbarn betreffen können, macht es durchaus Sinn vorab bereits die Details schriftlich zu klären und erst anschließend die Vertragsabschlüsse durchzuführen.
Gewisse Faktoren können noch während der Planungsphase angepasst werden, wie z. B.: die Adaptierung der geplanten Lüftungsanlage oder die Anordnung der Sitzplätze hinsichtlich des Fluchtwegs. Andere Faktoren, wie z. B.: eine zu niedrige Raumhöhe oder fehlende Fensterflächen für eine ausreichende Belichtung können Gründe dafür sein, um sich nach einem anderen Lokal umzusehen. Daher ist es von essentieller Bedeutung von Beginn professionell zu planen. Auch wenn Sie ein Lokal übernehmen, welches bereits eine Betriebsanlagengenehmigung hat, sollten Sie abklären, ob Ihre Idee dort realisierbar ist. Insbesondere, wenn Sie Änderungen vornehmen wollen, muss dies im Rahmen einer Betriebsanlagengenehmigung vom zuständigen Magistrat geprüft werden. Ein professioneller Projektant spart Ihnen viele Probleme und Kopfschmerzen und unterstützt Sie dabei, Ihren Traum einer Betriebsstätte zu realisieren.
Wir unterstützen Sie in folgenden Punkten
– Beratung zum Thema Betriebsanlagengenehmigung
– Standorteignung, Behördenverfahren, Änderung der Betriebsanlage
– Unterstützung in der Entwursphase
– Planung und Projektierung: Erstellung der notwendigen Pläne (Gewerbeplan, Lüftungsplan), sowie die
– Projektbeschreibung, Konzeptdarstellung, erforderliche Berechnungen, Abfallwirtschaftskonzept
– Koordination der jeweiligen Sachverständigen
– Vor Ort Unterstützung und Kontakt mit den zuständigen Behörden
– Gegebenfalls auch Anpassung der Unterlagen:
Wir sind an Ihrer Seite von der Planung über der Vorstellung des Projekts bei den jeweiligen Behörden bis hin zur endgültigen Einreichung der Unterlagen!